Unser Vereinsmitglied Henning Barnstorf beobachtet die Sonne ausschliesslich fotografisch.
Das Einleitungsbild zeigt ein Flare in der AR12887 am 28.10. 2021.
Fotografie von Flareereignissen
Hier gibt es einige Flarebeobachtungen der letzten Jahre zu lesen.
Bildarchive aus den Jahren 2010 bis heute: hier
Die aktuellen Bilder des jetzigen Jahres gibt es hier.
Feinstrukturen in der Chromosphäre
Die Chromosphäre ist die "Energieküche" der Sonnenatmosphäre. Kleinräumige, dynamische Plasmastrukturen werden durch intensive Magnetfelder verändert und spielen bei der Aufheizung der Sonnenkorona eine entscheidende Rolle. Nicht nur die "Aktiven Regionen" mit ihren Flecken sind ein Objekt für den Sonnenfotografen, sondern auch die "ruhige" Sonnenscheibe zeigt bei näherer Betrachtung die ständige Dynamik in den kleinräumigen Strukturen der Spikulen und Fibrillen
Ein Bericht zu diesem Thema findet sich hier